Willkommen auf der Informationsplattform zu Knochenmetastasen und körperlichem Training

Die Informationsplattform bietet Zugang zu Bewegungsempfehlungen für Menschen mit Knochenmetastasen. Diese Informationen von einer Expertengruppe zu diesem Thema („Bone Metastases and Exercise Knowledge Mobilization Team“) zusammengestellt und dient der Information und Unterstützung von Menschen mit Krebserkrankung, Bewegungsexpert/innen und dem medizinischen Betreuungsteam.
Übersetzung
Videos: Um für alle Videos Untertitel in einer anderen Sprache zu erhalten, gehen Sie zu den Einstellungen unten rechts auf dem Videobildschirm und wählen Sie die Registerkarte Untertitel/CC. Klicken Sie dann auf Automatisch übersetzen und wählen Sie die gewünschte Option: SPRACHE
Website: Um die Original-Website bit.ly/BMEHub zu übersetzen, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte je nach Webbrowser:
Google Chrome:
- Öffnen Sie die Website: Navigieren Sie zu der Website, die Sie übersetzen möchten.
- Aufforderung zum Übersetzen: Wenn Chrome erkennt, dass die Website in einer anderen Sprache ist, sollten Sie automatisch aufgefordert werden, diese übersetzen zu lassen. Diese Aufforderung wird oben auf der Seite angezeigt.
- Wählen Sie die Sprache: Klicken Sie in der Aufforderung auf die Schaltfläche „Übersetzen“. Chrome wird die Seite in die Standardsprache Ihres Browsers übersetzen.
- Manuelles Übersetzen: Wenn Sie die Aufforderung nicht sehen, können Sie die Übersetzung manuell starten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite klicken und „In [Ihre Sprache] übersetzen“ auswählen.
- Einstellungen: Sie können die Übersetzungseinstellungen ändern, indem Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke klicken, zu „Einstellungen“ > „Sprachen“ gehen und Ihre Spracheinstellungen verwalten.
Safari:
- Öffnen Sie die Website: Navigieren Sie zu der Website, die Sie übersetzen möchten.
- Schaltfläche „Übersetzen“: Wenn Safari erkennt, dass die Website in einer anderen Sprache ist, wird ein Übersetzungssymbol (eine Sprechblase mit einem Buchstaben) in der Adressleiste angezeigt.
- Seite übersetzen: Klicken Sie auf das Übersetzungssymbol und wählen Sie „Übersetzen in [Ihre Sprache]“. Safari übersetzt die Seite in die von Ihnen gewählte Sprache.
- Spracheinstellungen: Wenn Sie die Übersetzungsfunktion von Safari zum ersten Mal verwenden, müssen Sie diese möglicherweise aktivieren. Safari fordert Sie bei Bedarf auf, die Übersetzungsfunktion zu aktivieren.
So verwalten Sie die Übersetzungseinstellungen oder fügen weitere Sprachen hinzu:
- Voreinstellungen: Gehen Sie zu „Safari“ > „Einstellungen“ > „Sprachen“.
- Sprache hinzufügen: Klicken Sie auf „Sprache hinzufügen“ und wählen Sie die Sprachen aus, die Sie hinzufügen möchten.
- Bevorzugte Sprache festlegen: Ziehen Sie die Sprachen in der Reihenfolge ihrer Präferenz, um Ihre bevorzugte Sprache festzulegen.
Firefox:
- Öffnen Sie die Website: Navigieren Sie zu der Website, die Sie übersetzen möchten.
- Verwenden Sie ein Add-on: Firefox verfügt nicht über eine integrierte Übersetzungsfunktion wie Chrome oder Safari. Stattdessen müssen Sie ein Add-on wie „Google Translate“ oder „To Google Translate“ verwenden.
Verwendung des Add-ons “To Google Translate”:
- Installieren Sie das Add-on:
a. Rufen Sie die Website für Firefox-Add-ons auf.
b. Suchen Sie nach “Google Translate”.
c. Klicken Sie auf “Zu Firefox hinzufügen” und dann zur Bestätigung auf “Hinzufügen”. - Übersetzen Sie den Text:
a. Klicken Sie nach der Installation mit der rechten Maustaste auf die Webseite, die Sie übersetzen möchten.
b. Wählen Sie „Diese Seite übersetzen“ aus dem Kontextmenü.
c. Eine neue Registerkarte wird mit der übersetzten Seite in Google Translate geöffnet.
Besonderer Dank gilt Joachim Wiskemann vom Universitätsklinikum Heidelberg, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg, für die Ermöglichung dieser übersetzten version des BME Hub.
Special thank you to Joachim Wiskemann from Heidelberg University Hospital, National Center for Tumor Diseases Heidelberg, for making this translated version of the BME Hub possible.